essEXPERTE
nach Univ. Prof. Mag. Dr. Florian Überall, Dr. Andrea Überall und Mag. Sonja Stampfer
Der essEXPERTE vereint drei Säulen zu ganzheitlichem Denken und setzt sich zum Ziel, über die richtig gewählte Nahrung, unter Verwendung typgerechter Geschmackskomponenten, eine Harmonisierung der Darmfunktionen dauerhaft zu erreichen. Dazu haben wir ein 3 Säulen Konzept geschaffen. > BIOCHEMIE > ERNÄHRUNG > BEWUSSTSEIN
Der Ausdruck „psychosoziale Gesundheit“ leitet sich von der Gesundheitsdefinition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ab. Die WHO definiert Gesundheit als einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens. Die Psychoneuroimmunologie zeigt die Verbindung zwischen Körper, Geist, Seele und dem menschlichen Immunsystem auf.
Block 1 BASISWISSEN DER ERNÄHRUNG | Block 2 GRUNDLAGE DER | Block 3 PERSONALISIERTE ERNÄHRUNG |
Der Verdauungstrakt und seine Physiologie (Aufbau, Signalmuster) | Grundlagen des Konstitutions- typus (östliche Denkweise, 5-Elementenlehre) | Grundlagen personalisierter Ernährung (richtige Wahl, epigenetische Prägung) |
Das Mikrobiom (Femibiom, Parobiom, Einfluss der Nahrung) | Geschmacksrichtungen und Geschmackswahrnehmung | Anwendung und Bedeutung von Phyto-Stoffen im Alltag |
Die DARM-ACHSEN (Enterotypen, | Wahl der richtigen Ernährung – Dein Ernährungstagebuch | Ausgewählte Anwendungs- beispiele in der Praxis |
Termine, Kosten und weitere Informationen:
>>> Siehe Veranstaltungskalender

Worum geht es bei dieser Ausbildung
Sowohl in der westlichen Schulmedizin, als auch in der Naturheilkunde asiatischer Prägung, gilt der Grundsatz: die meisten Erkrankungen beginnen im Darm. Betont die westliche Schulmedizin mehr den symptomorientierten Weg der Diagnose und Therapie, orientieren sich asiatische Medizinformen am ganzheitlichen Ansatz und versuchen, über sanften Eingriffe in den gesamten Stoffwechsel, die Darmgesundheit wieder vollständig herzustellen.
Der ess:EXPERTE vereint die drei Säulen zu ganzheitlichem Denken und setzt sich zum Ziel, über die richtig gewählte Nahrung, unter Verwendung typgerechter Geschmackskomponenten, eine Harmonisierung der Darmfunktionen dauerhaft zu erreichen.
„Plane Deine Gesundheit aktiv und selbstbestimmt.
Orientiere Dich neu und nimm Deine Klienten mit auf diesem Weg zu einer dauerhaften Gesundheit“
ZIEL von Block 1
Ziel: Du verstehst den Aufbau und die Funktion des menschlichen Darms. Du wirst vertraut mit dem Mikrobiom und erlernst die wichtigsten Funktionen der darin lebenden Bakteriengesellschaften. Diese Grundkenntnisse lassen Dich die Verschaltung der Darmfunktionen mit dem gesamten Körper besser verstehen.
ZIEL von Block 2
Ziel: Du verstehst den Aufbau der 5 Elemente, wirst vertraut mit der Energielehre und Geschmackswahrnehmung, und kannst die Brücke zum Denken westlicher Medizin schlagen. Du erlernst den natürlichen Umgang mit der der Nahrung.
ZIEL von Block 3
Ziel: Du gehst kompetent und respektvoll mit Deiner Nahrung um und planst täglich Deine Gesundheit. Du erkennst die Funktion von Phyto-Stoffen, und bewertest die Nahrung nach den Geschmacksrichtungen personalisiert. Du besitzt nun das Rüstzeug neuer Ernährungsregeln und wendest diese in Alltag und Praxis an.

Wie kam die Idee zu dieser Fach-Ausbildung
In jahrzehntelanger Grundlagenforschung, nationaler und internationaler Lehrtätigkeit, hat ao. Univ. Prof. Mag. Dr. Florian Überall den Grundstein zu diesem Ausbildungskonzept gelegt. Gemeinsam mit Mag. Sonja Stampfer - Ayurvedaexpertin, seiner Frau Dr. Andrea Überall - Gesundheitspädagogin und Energetikerin und dem Consulting-Experten Mag. Frank Praxmarer werden die Grundlagen der Ernährungsbiochemie, der Psychoneuroimmunologie, und tibetischen Persönlichkeitsmerkmale im 3 Säulen-Modell (BIOCHEMIE-ERNÄHRUNG-BEWUSSTSEIN) vorgestellt.
Dieses Seminar zum zertifizierten essEXPERTEN gibt einen guten Einblick in eine neu formulierte wissenschaftsfundierte Ernährungslehre, stets nach dem Motto: „essMEDIZIN - eine ganzheitliche und zu Dir passende Ernährung für Deine körperliche, mentale, und emotionale Balance und Bestform“. Damit kommt zum Ausdruck, dass auch die persönliche Gesinnung, die Wertschätzung des eigenen Körpers sowie der Natur, Voraussetzungen sind, ein Leben lang gesund zu bleiben.